Page 18 - Kerbeheft der Bessunger Jubiläumskerb 2013
P. 18

Nasenspray für die Felsnase oder: Wie man einen erbärmlichen Hang aufwertet
Dr. Arnulf Rosenstock, einstmals obers- ter Heger und Pfleger des heimischen Forsts, hat es auf den Punkt ge- bracht: Zu dem vielen Geld, das
man bereits an der Südostgrenze Bessungens, an der soge- nannten Felsnase, sinnvoll verarbeitet hat, sollte man
noch ein paar Tausender zuschießen und den schnö- den Hang in Richtung Süden für die Nachwelt aufwerten.
Der Möglichkeiten gibt es viele, und man hat sogar schon damit begonnen, der Sonnenseite des Hangs Gutes zu tun.
Täglich nämlich lässt unser
heimatverbundener Brauerei-
direktor, Wolfgang Koehler,
feinsten Gerstensaft seines
Braumeisters Kohlbeck auf der
Kuppe verteilen, um den Bewuchs zu beschleunigen und um der hier ansässigen Fauna schmackhafte und zart- schmelzende Nahrung zu bieten (siehe Hellheimer-Foto). Des Weiteren soll das gesamte Terrain mit Jägerzäunen aus langlebigem Tropenholz gegen eventuell herabrollende Tan- nenzapfen gesichert werden. Für die Anordnung der Zäune hat man Kreative vom Fuße der Künstlerkolonie, dem Wat- zenviertel, gewonnen. Wenn die Außenarbeiten gegen Ende des Jahrzehnts erfolgreich abgeschlossen sind und die Wolfgang-Koehler-Quelle versiegt ist, soll schnellstens (in 12 bis 24 Monaten dürfte das zu bewältigen sein) eine Arbeitsgruppe gebildet werden. Diese AG hat dann die Auf- gabe, die Zeiten festzulegen, wann die unsäglichen Kraft-
16 fahrer die Chaussee in Ost- und wann sie dieselbe in West-
Der Turmgeist meldet sich
zu Wort


































































































   16   17   18   19   20