Page 23 - Kerbeheft der Bessunger Jubiläumskerb 2013
P. 23

sungens erzählt wird. Besonders hervorzuheben sind die Renovierungsarbeiten auf der Ludwigshöhe.
Elterninitiative Griesheimer Kinder e.V.
Die Elterninitiative Griesheimer Kinder e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle zu unterstützen, die mit Kindern und Jugendlichen leben oder arbeiten. In Gruppen und Kursen wird Kindern unterschiedlicher Altersstufen die Möglichkeit gegeben, Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen. Momen- tan unterhält der Verein sechs betreute Kindergruppen für zwei- bis dreijährige Kinder sowie Krabbelgruppen für Klein- kinder und deren Eltern. Auch werden Kinderkurse für Sin- gen, Tanzen, Yoga, Basteln und Malen angeboten. Beson- ders hervorzuheben ist die Einrichtung des „Sorgentele- fons“, welches von einer Diplom-Sozialberaterin betreut wird und bei allen Fragen rund um die Themen Familie, Kin- dergarten oder Schule Hilfestellungen gibt.
Konzertchor Darmstadt e.V.
Neben Konzerten in vielen bekannten europäischen Kon- zertsälen, Festivals und weltweiten Tourneen (unter ande- rem in den USA, Israel und Japan), ist der Konzertchor mit vielen Veranstaltungen in Darmstadt präsent. Im Laufe sei- nes 36-jährigen Bestehens erhielt er bereits viele bedeu- tende Preise und Auszeichnungen. Er veranstaltete von 1993 bis 2000 die Sommerspiele im Jagdschloss Kranich- stein und gründete im folgenden Jahr 2001 die „Darmstäd- ter Residenzfestspiele“.
Weitere 15 Preise wurden vergeben an den Allgemeinen Sportclub Darmstadt, den Blinden- und Sehbehinderten- bund in Hessen, Die Villa – Verein für innovative Jugend- hilfe, den Förderverein Darmstadt Diamonds, den Förderver- ein Kranichstein, den Förderverein Liberale Synagoge Darm- stadt, den Förderverein Ringen in Seeheim, den Förderver- ein Schloss Braunshardt, die Kunstfabrik, den Museumsver- ein Alsbach-Hähnlein, den Odenwaldklub, Ortsgruppe Darmstadt, den TV Jugenheim 1888, den Verein für Interkul- turelle Arbeit und Sprachförderung Deutsch, den Verein zur Förderung der Tumortherapie mit schweren Ionen und an den Verein zur Förderung für Menschen mit Behinderung.
Siegbert erhält die Urkunde von Landrat Peter Schellhaas.
Charly dankt im Namen aller und Wolfgang hielt die Laudatio.
Ein mächtiges Auditorium verfolgte die Verleihung, links erste Reihe, unser am 18. August verstorbener Ex-OB Günther Metzger.
21


































































































   21   22   23   24   25