Page 79 - Kerbeheft der Bessunger Jubiläumskerb 2013
P. 79
Kirchenglocke „Concordia“
verbindet Darmstadt und Bessungen Kerbepreisrätsel 2013 der Evang. Petrusgemeinde Darmstadt-Bessungen
Die Glocke „Concordia“ (Eintracht, Frieden) wurde einst zu Ehren von Großherzog Ludwig II. gegossen und im Turm der Stadtkirche aufgehängt, wo sie 84 Jahre lang läutete. Im
2. Weltkrieg mussten alle Gemeinden ihre Glocken als Roh- stoff für die Rüstungsproduktion abgeben. Nur sehr wenige historisch wertvolle Glocken – wie die Bessunger Glocke aus dem Jahr 1435, die heute in der Andreasgemeinde läu- tet – wurden davon ausgenommen.
Als der Krieg zu Ende ging, waren die Glocke „Concordia“ und zwei weitere Glocken glücklicherweise noch nicht ein- geschmolzen und kehrten im August 1947 nach Darmstadt zurück. Doch der Turm der Stadtkirche war so stark zerstört, dass sie dort nicht mehr aufgehängt werden konnten.
Von den abgelieferten ursprünglichen Bessunger Glocken kam keine zurück. So wurde „Concordia“ mit den zwei anderen Glocken der
Stadtkirche 1947 in den
Turm der ältesten Kirche Darmstadts, der Bessun- ger Kirche, gebracht. Eine vierte Glocke wurde 1949 Jahr neu gegossen und bildet seitdem zusam- men mit den drei Stadt- kirchenglocken das Bes- sunger Geläut.
Durch den Zusammen- schluss Bessungens mit Darmstadt vor 125 Jah- ren, im „Dreibretzeljahr“ 1888, läutet „Concordia“ weiterhin in Darmstadt für Einigkeit und Frieden. Beim Kerbeumzug am
15. September wird die Petrusgemeinde eine Kopie von „Concordia“ mitführen. Sie wurde von Winfried Endner gebaut, der schon viele unserer Zugnummern mit den ver- schiedensten Nachbauten kunstvoll
ausgestattet hat.
Preisfrage: Seit wie vielen Jahren hängt die Glocke „Concordia“ im Turm der Bessunger Kirche?
Schicken Sie Ihre Lösung per Post an die Evangelische Petrusgemeinde, Am Kapellberg 2, 64285 Darmstadt oder per E-Mail an: redaktion@petrusgemeinde-darmstadt.de – Einsendeschluss: 5.10.2013
Zu gewinnen gibt es T-Shirts der Petrusgemeinde und einen Besuch bei der „Concordia“ im Glockenturm der Bessunger Kirche. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
77