Page 94 - Kerbeheft der Bessunger Jubiläumskerb 2013
P. 94
Siegbert und viele andere feiern Runde Geburtstage im Jubiläumsjahr
Freudestrahlend reimte Siegbert Schreiner die Begrü- ßungsrede anlässlich seines 75sten Geburtstags. Der Ur- Bessunger feierte mit seinen Freunden, Mitarbeitern und Kunden im Jubiläumsjahr „125 Jahre Bessungen – Darm- stadt“. Verdient hat das unser eifriger Mitstreiter und Geschäftsführer allemal. Ich sang ihm zum Dank ein Lied nach der Melodie „Ein Vogel wollte Hochzeit halten, in dem grünen Wald – fiederallala“, textete aber den Song etwas um, und intonierte „Wer binzelt abends noch um neu, es werd doch net de Siegbert seu“!
92
Landzettel und Hammel im Kerbezwirn 1984.
Nicht weniger heftig dürfte mein Ex-Adjudant Manne Hammel seinen 70sten gefeiert haben. Unserem „Helfer, wenn er gebraucht wird“ habe ich ein paar Verslein gedichtet: Das hohe Alter tut doch weh, Du hast kaa Hoorn und isch kaa Zäh, mir sin jetzt halt zwaa alte Affe, Du leist dehaam und isch geh’ schaffe!“
Erika Schlegel hat gefeiert und unser langjähriger Zugmar- schall, Robert Best, ebenfalls.
Da strahlt er, unsern Siegbert – und seine Ines natürlich auch!
Kerbebuttons für die BBL herzustellen. Und dafür, dass sie auch noch die Aufgabe wahrnimmt, Geburtstagskarten an die Mitglieder über 60 zu verschicken, sei ihr besonders gedankt. An ihrem „runden“ hat sie sich zwar gut ver- steckt, „awwer de alt Landzettel hat se gefunne!“
Den beiden gratulieren wir genauso herzlich wie Gustav Petermann, der immer weiterfeiert (diesmal zum 96sten Mal).
Dass der 46er-Handballer, Siedlungsbewohner und Bessun- gen-Fan Jochen Naas seinen 80sten gefeiert hat, ärgert mich besonders, weil ich nicht dabei war und bei meinem Freund „e Schöppche“trinken konnte. Gratuliert bekommst Du trotzdem!
Unser Waltrautsche, Waltraut Cernota, viele Jahre als Rechnerin der BBL aktiv und immer noch am Ball, wenn sie gebraucht wird: Die Button-Maschine steht das ganze Jahr „in de Kisch“, und Waltraut wartet nur auf den Auftrag,
Liebe Waltraut, alles Gute!