Page 52 - Bessunger Kerbeheft 2014
P. 52
Kerb-Programm 2014
17.45 Uhr
18.30 Uhr
20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
22.00 Uhr
9.30 Uhr 14.00 Uhr
13.00 Uhr 14.30 Uhr
Freitag, 19. September
Übergabe des Kerbekranzes
Treffpunkt Forstmeisterplatz
Willi Lotz mit seinen Shirehorses und unsere Freunde aus dem Martins-Viertel bringen den Kerbe-Kranz zum Forstmeisterplatz. Dann geht’s mit Musik zum Orangeriegarten.
Hissen des Kerbekranzes
auf dem Festplatz im Orangeriegarten. Kerbevadder Ralf Hellriegel stellt sich, sein Kerbemädchen und seinen Kerbebursch vor. Das erste Fass Bier wird von Oberbürgermeister Jochen Partsch angezapft. Musik an Salms Imbiss: Pezi
Kerb – ganz unter uns! Auftakt zur Kerb 2014
im Gemeindesaal der Petrusgemeinde, Eichwiesenstraße.
Für alle Bessungerinnen, Bessunger und Gäste, ob alt oder jung!
Ein kunterbunter Abend mit viel Spaß!
Wir sorgen für die Kurzweil – die gute Stimmung, Ihre Bekannten und Verwandten, Freunde oder Nachbarn müssen Sie mitbringen.
Sponsoren des Abends: Die Darmstädter Privatbrauerei und die Metzgerei Krug
Eintritt: Kerbe-Button-Inhaber haben freien Eintritt – ansonsten 2 Euro
Kerbwerk im Jagdhofkeller
Disco-Kerbparty – Eintritt: frei
Organisation und Durchführung: Thomas Geiger
Samstag, 20. September
Frühschoppen bei der Metzgerei Krug
Wanderung mit Günther Lohmann
Treffen 13.45 Uhr an der unteren Treppe im Orangeriegarten, Abmarsch 14.00 Uhr, Gehzeit ca. 1 1/2 Stunden, anschl. Kaffee und Kuchen
26. Bessunger Merck-Lauf
Start und Ziel in der Orangerie
Kinderfest im Orangeriegarten
Organisation Martina (Tini) Badtke
50