Page 53 - Bessunger Kerbeheft 2015
P. 53

10.00 Uhr
13.45 Uhr
15.30 Uhr
10.00 Uhr
ca.
21.30 Uhr
19.30 Uhr
Sonntag, 20. September
Festgottesdienst
in der Bessunger Kirche mit Pfarrer Stefan Hucke und Pfarrerin Karin Böhmer. Es wirken die Sängervereinigung „Chor 2000“ und die Bessunger Kantorei mit.
Großer Festzug zur Kerb 2015 – Motto: „Mir sinn mir!“
Aufstellung ab 12 Uhr im Donnersbergring. Der Weg des Festzuges: Donnersbergring, Weinbergstraße, Brüder-Knauß-Straße, Moosbergstraße, (Achtung, immer noch: Wir müssen durch die Herderstraße, weil in der oberen Herrngartenstraße gebaut wird!), Herderstraße, Herrngartenstraße, Ludwigshöhstraße, Bessunger Straße (Vorstellung der Teilnehmer am Bessunger Leuchtturm).
Zugmarschall: Horst Uhrhan.
Konzertkaffee
im mittleren Teil des Orangeriegartens. Die Handballer der TG Bessungen sorgen für Kaffee und Kuchen.
Montag, 21. September
Kerbe-Frühschoppen Orangerie
Um ca. 11.30 Uhr marschiert Kerbevadder Ralf Hellriegel mit seinen Kerbe-Adjutanten ein; anschließend wiederholt er seine Kerbe-Rede vom Samstag.
Großes Feuerwerk
im Orangeriegarten
Dienstag, 22. September
Treffpunkt an der Brunnebitt
Die Kerb wird beerdigt
Ein kleiner Trauerumzug durch die Straßen Bessungens beendet die Bessunger Kerb 2015. Nach dem Umzug gibt’s im Gemeindesaal der Petrusgemeinde in der Eichwiesenstraße gegen Kostenbeteiligung eingelegte Heringe (alternativ Fleischkäse) mit Pellkartoffeln.
Lampions und Fackeln kann man vor dem Umzug käuflich erwerben.
51


































































































   51   52   53   54   55