Page 44 - Kerbheft 2024
P. 44

 Kerb-Programm 2024
 19.00 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
13.30 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr
ab 20.00 Uhr
11 bis 14 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr
20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Donnerstag, 12. September
„Labbingshause, Nest der Edelheiner“ Eröffnung der Kerb 2024
im Gemeindesaal der Petrusgemeinde, Eichwiesenstraße.
Ein bunter Abend mit Musik von Peter Fischer und Partner. Des Weiteren sind dabei:
Marlene Schwarz alias „Hertha Wacker“ (Comedy aus dem Odenwald), Anna und Lisa Bechold von der TSG 46, Kerbevadder Matthias Naas/Dennis Oldag/Justin Schmitt, Petra Bassus (Gesang) und Michael Erhard, Ralf Hellriegel und Uralt-Kerbevadder Charly Landzettel und andere. Kerbe-Button-Inhaber haben freien Eintritt – ansonsten 3 Euro Spende.
Freitag, 13. September
Ein Rundgang mit Wolfgang Emmerich und Tanja Lasar
„Unser Wohnzimmer, die Orangerie, im Wandel der Zeiten!“
Dauer ca. 90 Minuten. Treffpunkt: Bessunger Knabenschule (Buuweschul), Ludwigshöhstraße 42.
Übergabe des Kerbekranzes, Treffpunkt Forstmeisterplatz
Mit unseren Freunden aus dem Martins-Viertel bringen wir den Kerbe-Kranz mit musikalischer Begleitung vom Darmstädter Spielmannszug in den Orangeriegarten.
Hissen des Kerbekranzes
auf dem Festplatz im Orangeriegarten. Kerbevadder Matthias Naas stellt sich und seine Adjutanten vor. Das erste Fass Bier wird von unserem Oberbürgermeister, Hanno Benz, angezapft.
Live-Musik mit „Harry Bo und den Gummibären“
im Festzelt bei M&S Hausmann.
Samstag, 14. September
Frühschoppen bei’s Hotze im Biergarten der Comedy Hall an der Heidelberger Straße. Musikalische Unterhaltung: Hansi Schitter
35. Bessunger Merck-Lauf
Start und Ziel in der Orangerie | Kaffee und Kuchen bei den Handballern
Wanderung mit unserm „Schorsch“
Treffpunkt im Lesegarten der Orangerie im östlichen Teil (hinter Start/Ziel Stadtteillauf). Georg Angrick führt uns wieder durch’s alte Bessungen und zu den Handballern. Dort gibt es für die Wanderschar je ein Stück selbstgebackenen Kuchen und Kaffee (kostenfrei)
Unser Kinderfest muss leider ausfallen, es sei denn, es melden sich noch liebe Menschen, die das Fest für unsere Kleinsten ausrichten.
Unterhaltung und Kerberede im Saal der Comedy Hall
Mit Kerbevadder Matthias und seinen Adjutanten Dennis und Justin, Moderation: Roland Hotz. Mitwirkende: Felix Hotz und das Team des Kikeriki-Theaters, „de Begge Peder“ und Charly Landzettel.
„Game of Jones“ im Festzelt Orangiegarten bei M&S Hausmann.
   42
42 ab 20.00 Uhr
































































   42   43   44   45   46