Page 36 - Bessunger Kerbeheft 2015
P. 36

Licht am Ende des Lochs! Aussichtsterrasse bröckelt in Richtung Brunnebitt
Im Jahre 1882, ich war gerade in meinen geliebten Turm ein-
gezogen, da gab es sie schon. Geschmückt mit einem Musikpavillon und
besetzt von vielen Besu- chern aus dem beschauli-
chen Dörfchen Bessungen: Die Aussichtsterrasse auf der Ludwigshöhe.
Und was musste sie alles im
Laufe der vielen Jahrzehnte ihrer Existenz über sich ergehen lassen. Schwofende Menschen mit – je nach Alkoholpegel – enthusiastischen Ausfallschritten wilden Tieren ähnlich; über der Mauer hängende, sich liebende Paare – das Kamasutra im Anschlag; wilde Raufereien, weil Uneinigkeit darüber herrschte, ob man von da oben bis nach Wixhausen oder nur bis Malchen schauen kann; städtische Immobilien- verwalter, die gar nicht wussten, wo sich diese Aussichtster- rasse denn eigentlich befindet, obwohl sie in ihrer Verwal- tung diese ihnen eigene Immobilie verwalten; Oberbürger- meister, die Verbesserung in naher Zukunft versprachen,
34
Der Turmgeist meldet sich
zu Wort


































































































   34   35   36   37   38