Page 7 - Kerbheft 2024
P. 7

   Vor rund drei Dekaden war nach dem Früh- schoppen in der Orange- rie die sogenannte „Pils- wanderung“ angesagt. Alte Gaststätten wurden aufgesucht (wobei die wichtigste das „Lap- pingsstübchen“ mit Ilse und Hennes war), unsere Weinstuben „Gies“ und „Schlamp“ frequentiert und zwischendurch etwas Gescheites – näm- lich Flaaschworscht – bei der Traditionsmetzgerei Krug für umme abgeholt.
Schöne Erinnerungen werden wach!
 1997 hatte die Stadt (wer auch immer dort ist nicht überliefert) den grandiosen Einfall, die kleine Fläche in der Sandbergstraße „Hei- ner-Aßmuth-Platz“ zu taufen. Diese Aufgabe übernahm gerne der damalige OB, Peter Benz, der an den (unseren) verstorbenen Heiner erinner- te und in seiner Rede den angesehenen und geliebten Bessunger posthum noch einmal hochleben ließ. Änne Aßmuth vergoss an diesem Ehrentag ihres beliebten Gatten viele Tränchen.
5
5






























































































   5   6   7   8   9