Page 8 - Kerbheft 2024
P. 8

 Neuer Mann an der Spitze des Zugs
 Seit vielen Dekaden organisieren beziehungsweise organi- sierten die hier Abgebildeten unseren bekannten traditio- nellen Kerbeumzug. Dass dazu natürlich noch weitere
Helfer vonnöten waren und immer noch sind, soll hier aber nicht unerwähnt
bleiben. Ein großer Dank gilt deshalb allen daran Beteilig-
ten. Begonnen hat als „Festmarschall“– Fotos im Uhrzeigersinn Fritz
Geiger, danach übernahm Berthold Schmidt (verstorben 2010).
Ihm folgte viele Jahre Robert Best und danach übernahm ebenso lange Horst Uhrhan (der damals auch das Moosbergstraßenfest organisierte) das Zepter. Das übergab er vor sieben Jahren Reiner Leichtlein, der es jetzt an Wolfgang Emmerich (unsere „Emma“ im zarten Alter von 70) weiterreichte.
In den Anfängen (um 1967) wurde ein relativ kurzer Fackelzug, beginnend
an der Kattreinstraße, zusammen mit den
Mitgliedern der Turnge-
meinde Bessungen (mit allen Abteilungen) durch-
geführt, der im Laufe der Jahre immer mehr Interes-
se fand – und sich zum weit
über die Grenzen Darmstadts bekannten Umzug durch das
alte Bessungen mauserte. Unvergessen bleibt der
Festumzug im Jahr 1988, als man 100 Jahre Bessungen- Darmstadt feierte
und das Defilee ent- lang der alten Grenze zu
Darmstadt, nämlich an der Heinrichstraße, vorbeiging.
Viele Mitglieder der BBL wurden mit klassischen Kostümen ausgestattet und vor der alten
Datterichklause gab es einen Grenzüber- gang.
Tausende Besucherinnen und Besucher säumten die Straßen, die Festveranstal- tungen zogen sich übers ganze
Jahr hin – und es wurde nur für die Organisation des Ganzen ein Verein –
bestehend aus Bessun- ger Vereinen und
Gemein- schaften
– gegründet:
Die „Bessunger Interessengemeinschaft“ kurz BIG.
     6
6
Mach mit beim Kerbe-Umzug 2024! Anmeldung bei Wolfgang Emmerich E-Mail: BBLKerb@gmx.de
    ,





































































   6   7   8   9   10